BezirksNaturNetz
Bezirk 24
Feldmoching – Hasenbergl
Der Bezirk 24 hat im Osten den Feldmochinger Anger mit dem Virginia-Depot und im Westen ein zusammenhängendes Erholungsgebiet mit den drei Seen Lerchenauer-, Fasanerie- und Feldmochinger See, die im Norden noch durch den Regattaparksee und die Regattaanlage Feldmoching Oberschleißheim ergänzt werden. Hier gilt es, das Potential einer zusammenhängenden Grünzone vom Olympiapark bis zur Regattaanlage langfristig zu sichern.
Im Süd-Westen wird dieses Angebot noch durch die Grünzone nördlich des Rangierbahnhofs ergänzt, das über den Karlsfelder See und entlang der Würm eine Grüne Achse bis zur KZ-Gedenkstätte Dachau aufweist.
Aktuelle Förderprojekte
Gefördert im Programm Münchnerinnen und Münchner gestalten ihre Stadt der Landeshauptstadt München.
Gedenkweg für die Opfer des Nationalsozialismus
Aufgrund der fehlenden Infrastruktur-Einrichtungen in Ludwigsfeld besteht seit Jahren der Wunsch und die Forderung nach einer Fuß- und Radwegverbindung nach Karlsfeld. Darüber hinaus wurde vom Bezirksausschuss angeregt, dass Urbanes Wohnen e.V. einen NS-Gedenkweg für die Opfer des Nationalsozialismus vom NS-Dokumentationszentrum am Königsplatz bis zur KZ-Gedenkstätte Dachau untersucht.
1 NS-Dokumentationszentrum
2 BMW Wohnlager
3 Judenlager Milbertshofen
4 Zwangsarbeiterlager Eggarten
5 Ehemaliges NS-Lager
6 Lager an der Schleißheimerstraße
7 Fremdenarbeiter-Lager Schießstätte
8 Flak-Gruppe München Nord Ludwigsfeld
9 KZ-Außenlager O.T. Karlsfeld
10 KZ-Außenlager Dachau-Allach
11 Kriegsgefangenenlager an der Dachauer Straße
12 BMW Wohnlager Karlsfeld
13 Wohnlager
14 Wohnlager
15 KZ-Gedenkstätte Dachau
Grünvernetzung Feldmochinger Anger, Virginia Depot, Olympiapark
Urbanes Wohnen e.V. wurde vom Bezirksausschuss 24 und dem Planungsreferat München beauftragt, Vorschläge zur Verbesserung der Grünvernetzung östlich der S1 zu erarbeiten. Neben Vorschlägen zum Feldmochinger Anger und einer sinnvollen Verbindung mit dem Olympiapark als durchgehende Grünzone vom Norden des Stadtrandes bis nahe an das Zentrum der Stadt, schlägt Urbanes Wohnen e.V. insbesondere eine Querungsmöglichkeit des als Ausgleichsfläche vorgesehenen ehemaligen Virginia-Depots über einen aufgeständerten Steg vor, der seitlich zum Schutz des Biotops begrenzt sein soll.
Grünvernetzung Feldmochinger Anger – Olympiapark (Pdf)
Grünvernetzung Feldmochinger Anger – Olympiapark, Erläuterungen (Pdf)
Grünvernetzung Feldmoching West
Zur Grundlagenermittlung der Grünvernetzung Feldmoching West hat Urbanes Wohnen e.V. die bestehende gut funktionierende Grünvernetzung, Verbesserungs- und Handlungsbedarf, sowie fehlende Wegeverbindungen untersucht, mit dem Ziel, vom Olympiapark über die drei Seen-Platte bis zur Olympia Regatta Anlage am nördlichen Stadtrand einen schlüssigen, zusammenhängenden Grünzug mit entsprechenden Wegeverbindungen aufzuzeigen.
Grünvernetzung Feldmoching West (Pdf)
Maßnahmenkatalog Feldmoching West (Pdf)