|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download Konzeptpläne: 04 Konzeptplan 1, N-S Achsen 05 Konzeptplan 2.2, O-W Achsen 1+2 06 Konzeptplan 2.1, O-W Achse 3 07 Konzeptplan 2.3, O-W Achse 4 08 Konzeptplan 2.4, O-W Achse 5 09 Konzeptplan 2, O-W Netz 10 Konzeptplan 3, Sekundär-Netz N-S 11 Konzeptplan 4, Rundweg 12 Konzeptplan 5, Radiales Netz 13 Konzeptplan 6, Radiales+Orthogonales Netz überlagert
Download Gesamtpläne: 14 UrbanesNaturNetz, Gesamtplan 14 UrbanesNaturNetz, Gesamtplan (bebildert) 15 Wegeverlauf, Beschreibung 16 UrbanesNaturNetz, Gesamtplan Neuralgische Punkte 20 UrbanesNaturNetz, Übersicht Bezirksnetze
Download Bezirkspläne: 101 BezirksNaturNetz, Bezirk 01+2 103 BezirksNaturNetz, Bezirk 03 104 BezirksNaturNetz, Bezirk 04 105 BezirksNaturNetz, Bezirk 05 106 BezirksNaturNetz, Bezirk 06 107 BezirksNaturNetz, Bezirk 07 108 BezirksNaturNetz, Bezirk 08 109 BezirksNaturNetz, Bezirk 09 110 BezirksNaturNetz, Bezirk 10 111 BezirksNaturNetz, Bezirk 11 112 BezirksNaturNetz, Bezirk 12 113 BezirksNaturNetz, Bezirk 13 114 BezirksNaturNetz, Bezirk 14 115 BezirksNaturNetz, Bezirk 15 116 BezirksNaturNetz, Bezirk 16 117 BezirksNaturNetz, Bezirk 17 118 BezirksNaturNetz, Bezirk 18 119 BezirksNaturNetz, Bezirk 19 120 BezirksNaturNetz, Bezirk 20 121 BezirksNaturNetz, Bezirk 21 122 BezirksNaturNetz, Bezirk 22 123 BezirksNaturNetz, Bezirk 23 124 BezirksNaturNetz, Bezirk 24 125 BezirksNaturNetz, Bezirk 25
Download Protokolle: 107 Erläuterungen und Protokolle 114 Workshop Skizzen 116 Workshop Skizzen 124 Erläuterungen
Download Aktionen 2017: B17 Tegernseer Landstraße
|
|
|
|
|
|
UrbanesNaturNetz + BezirksNaturNetz, ein Diskussionsvorschlag
Ein Urbanes NaturNetz München soll entwickelt und in den BezirksNaturnetzen der 25 Münchner Stadtbezirke unter Mitwirkung interessierter Bürger/innen und der Ba's vertieft werden. Das NaturNetz soll entstehen aus der Verbindung der grünen Parks und Plätze mit 'Grünen Achsen' nach dem Modellprojekt 'Grüne Achse Schwabing' von BA4 + 12, die 14 Parks und Plätze miteinander verbindet. Ziel ist die gute Fuß- und Radwegverbindung von naturarmen Wohngebieten zu den nächsten grünen Erholungsflächen bis hinein in die freie Landschaft.
Planungsstand: Abstimmungsgespräch unserer derzeitigen Projektentwicklung mit den Zielen der drei Referate der LHM (Baureferat HA Gartenbau, Planungsreferat HA Stadtplanung, Referat für Umwelt und Gesundheit HA Umweltvorsorge)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
---------------------------------------------------------------Kontakt##++#Impressum#++##Disclaimer##++#Sitemap
|
|